Unsere Milcherzeuger

Unsere Milcherzeuger

Die Bayernland eG als genossenschaftliches Unternehmen ist Eigentum der Milcherzeuger. Rund 1.700 Landwirte beliefern unsere Produktionsbetriebe mit bester konventioneller oder biologischer Milch. Unsere drei Primärgenossenschaften Domspitzmilch eG, Käserei Bayreuth eG und Molkerei Pleystein eG wurden in den Jahren 2008, 2009 und 2018 in die Bayernland eG eingebracht. Die Bayernland eG ist eng mit ihren Milchlieferanten verbunden und unsere Landwirte lieben ihren Beruf, ihre Heimat und die Natur.

Mehr Stärke durch eine gemeinsame Idee

Die Grundprinzipien einer Genossenschaft sind Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung und somit ist auch der Zweck der Bayernland Molkerei vorrangig die Förderung der Mitglieder. Unsere zentrale Aufgabe ist dabei, die Milch, die unsere landwirtschaftlichen Erzeuger und Eigentümer produzieren, in eigenen Produktionsbetrieben zu hochwertigen Produkten zu verarbeiten und diese regional, national aber auch weltweit zu vermarkten.

Regional verwurzelt

Unsere Milcherzeuger sind in den verschiedensten Regionen Bayerns, Südsachsens und Südthüringens, Sachsen-Anhalts sowie im Mühlviertel zu Hause. Ob Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, aber auch im Vogtland und im Erzgebirge, überall wird hochwertige Milch produziert. Durch unsere genossenschaftliche Struktur sind unsere Erzeuger in unternehmerischen Entscheidungen mit eingebunden. 

Genossenschaftlicher Zusammenhalt

Einer der wichtigsten Bausteine für unseren Erfolg ist seit jeher die Vielfalt unserer Milcherzeuger. Keiner unserer Lieferanten gleicht dem anderen. Unsere Milcherzeuger wirtschaften biologisch oder konventionell, als kleiner Familienbetrieb mit 20 Kühen genauso wie als Mehrfamilienbetrieb mit bis zu 1.500 Kühen. Oftmals sind unsere Betriebe schon seit mehreren Generationen fest in Familienhand und stark verwurzelt in den einzelnen Regionen. Sie produzieren jeden Tag hochwertige Milch, pflegen ihre Tiere, umsorgen sie 365 Tage im Jahr. 

Zahlen, Daten, Fakten

Bis auf einen Teil unserer Biomilch, die wir von unseren österreichischen Lieferanten aus dem an den bayerischen Wald angrenzenden Mühlviertel bekommen, sind wir stolz darauf, dass wir ausschließlich Milch von deutschen Lieferanten in unseren Werken verarbeiten. Auch setzen unsere Milcherzeuger in der Fütterung keine gentechnisch veränderten Futtermittel ein, so dass unsere Milch zu 100 % gentechnikfrei erzeugt wird. Unsere Milcherzeuger halten zum überwiegenden Teil sogenannte Zwei-Nutzungsrassen, also Kühe, die sowohl für die Milch- als auch für die Fleischproduktion geeignet sind. Insgesamt wird die Bayernland eG von ca. 1.700 Milcherzeugern mit hochwertigem Rohstoff beliefert, darunter ca. 200 Bio-Milcherzeuger. Dies macht uns zu einem der größten Biomilch-Verarbeiter Deutschlands. 

Neben Trinkwasser zählt Milch zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln. Unsere bäuerlichen Familienbetriebe unterliegen strikten Audits und Zertifizierungssystemen und werden u.a. regelmäßig nach dem QM Milch Standard von unabhängigen Zertifizierungsgesellschaften auditiert. Unsere Milch wird vom Melken bis zum Abfüllen in jedem Verarbeitungsschritt mikrobiologisch und auf Inhaltsstoffe untersucht. Die Labore in unseren Molkereien sorgen für eine ständige, strenge Qualitätsüberwachung, so dass der Verbraucher stets ein hochwertiges Lebensmittel erhält.