Osterzopf

Der süße Klassiker unter den Osterrezepten. Neben bunt gefärbten Eiern darf das klassische Hefegebäck mit Bayernland Goldbutter auf keinem Frühstückstisch fehlen.


Zubereitung (ohne Backzeit):
20 Min.

Zubereitung:

Schritt 1/9

Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, einen Teelöffel Zucker und etwas lauwarme Milch hinzufügen. Mit einer Gabel vorsichtig verrühren und den Vorteig etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Schritt 2/9

In der restlichen Milch die Butter schmelzen.

Schritt 3/9

Ei, Vanillezucker, Zucker und Salz verrühren.

Schritt 4/9

Die zerlassene Butter und die Milch hinzufügen und vorsichtig alles mit der verrührten Hefe mischen und den Teig kneten bis er einheitlich ist. Rosinen unterheben.

Schritt 5/9

Teig an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 6/9

Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleiche Stücke teilen und zu Strängen rollen. Diese zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 7/9

Fertigen Zopf nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen.

Schritt 8/9

Im Backofen bei 170° C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 9/9

Den abgekühlten Osterzopf mit Puderzucker bestäuben.


Jetzt teilen auf:

Übersicht verwendeter Bayernland-Produkte:

Goldbutter

Die Goldbutter von Bayernland gibt es in zwei Geschmacksvarianten. Die Süßrahmbutter überzeug…

Andere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:

Osterlämmchen

Mittel
20 Min.

Spiegelei-Plätzchen

Mittel
20 Min.

Spiegeleierkuchen

Mittel
40 Min.

Nichts für Sie dabei? Hier finden Sie alle unsere Rezepte

Alle Rezepte anzeigen