Osterhasen Lettercake

Hier kommt eine richtig leckere Nachtisch-Idee für die Ostertage. Um den Aufwand etwas zu minimieren, am besten den Biskuitboden einen Tag vorher backen. Der Osterhasen Lettercake mit unserem cremigen Farmi Frischkäse und Schlagrahm ein ganz besonderer Leckerbissen. 


Zubereitung (ohne Backzeit):
60 Min.

Zubereitung:

Dieses Rezept entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit bee_baby_food.

Schritt 1/5

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz 5 Minuten cremig-hell aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.

Den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und 17–20 Minuten goldgelb backen. Vollständig auskühlen lassen. Am besten über Nacht, damit er sich besser schneiden lässt.

Schritt 2/5

Schlagsahne mit Puderzucker, Vanillemark und Sahnesteif steif schlagen. Den Frischkäse kurz unter die Sahne rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.

Schritt 3/5

Eine große Null (0) als Schablone auf DIN A4 ausdrucken und ausschneiden. Den abgekühlten Biskuit in zwei gleiche Böden schneiden. Die Null als Schablone verwenden. Den inneren Ellipsenbereich der Null für die Osterhasenohren verwenden.
 

Schritt 4/5

Die erste Biskuitschicht auf eine Platte legen und mit der Creme aus dem Spritzbeutel gleichmäßig bespritzen. Den zweiten Biskuit vorsichtig daraufsetzen und erneut mit Creme bespritzen. Die Osterhasenohren dabei nicht vergessen. 

Schritt 5/5

Den Cake mindestens 2–3 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kaltstellen. Kurz vor dem Servieren mit Früchten, Schokoeiern und Streuseln nach Belieben verzieren.


Jetzt teilen auf:

Übersicht verwendeter Bayernland-Produkte:

freigestellte Produktabbildung Bayernland Farmi Frischkäse, 200-g-Becher, Kräuter, grün, Natur, blau

Frischkäse Farmi

Frisch und leicht säuerlich im Geschmack, ist der Frischkäse Farmi in der Küche unverzichtbar…

freigestellte Produktabbildung Domspitzmilch Schlagrahm im 200-g-Becher

Domspitzmilch Schlagrahm

Der extra-sahnige Schlagrahm von Domspitzmilch eignet sich aufgrund seines hohen Fettgehalts …

Andere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:

Möhrenkuchen am Stiel

Mittel
60 Min.

Osterzopf

Mittel
20 Min.

Nichts für Sie dabei? Hier finden Sie alle unsere Rezepte

Alle Rezepte anzeigen