Dieses kleine Zupfbrot, gefüllt mit Balkankäse, kommt zusammen mit frischem Tzaziki-Dip auf den Tisch. Eine perfekte Kombination für jedes Grillfest.
Dieses Rezept entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit www.vonjanuarbisdezember.com.
Hefe mit Zucker und lauwarmem Wasser in eine Rührschüssel geben. Rühren bis sich die Hefe auflöst.
Mehl, Salz und Öl zur Hefemischung geben. Mit dem Knethaken oder mit den Händen für 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt für 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Butter mit Bärlauch, Salz und Pfeffer glattrühren. Oliven, Tomaten und Balkankäse in kleine Würfel schneiden.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 60x30 cm groß ausrollen. Mit der Buttermischung bestreichen. Platte in 10x6 Streifen schneiden (60 kleine Quadrate). Die Quadrate mit den kleingeschnitten Oliven, Tomaten und Balkankäse bestreuen. Leicht andrücken. Jeweils 7-8 Quadrate stapeln, oben und unten liegt die Teigseite ohne Belag nach außen. Brote aufrecht in kleine mit Butter gefettete Backförmchen setzen. Zupfbrote noch mal abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen, bis sie eine goldige Farbe haben. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Joghurt in eine Schüssel geben. Knoblauch pressen und zufügen. Kräutersalz, Pfeffer und Dill mit einem Schneebesen unterrühren.
Gurke schälen und halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne entfernen. In kleine Würfel schneiden und zum Joghurt geben. Mit Zitronensaft und Olivenöl abschmecken.
Tzaziki-Dip im Kühlschrank etwas durchziehen lassen. Zusammen mit den Mini Zupfbroten servieren.
Unser Bayernland Joghurt wird aus frischer bayerischer Landmilch mit original bulgarischen Re…
Die Goldbutter von Bayernland gibt es in zwei Geschmacksvarianten. Die Süßrahmbutter überzeug…
Mit dem Balkankäse von Bayernland holen Sie sich das Urlaubsgefühl an den Tisch. Die mediterr…