Diese kleinen Macarons sind so lecker und eignen sich ideal zum Verschenken. Unser Rezept lässt sich ganz leicht für die verschiedensten Geschmacksrichtungen abwandeln, ob Schoko- oder Himbeerfüllung mit unserem Schlagrahm und unserer Butter wird daraus auf jeden Fall ein Genuss.
Gemahlene Mandeln und Puderzucker vermischen und ganz fein mixen.
Eiweiß mit Salz steif schlagen. Die Hälfte des Zuckers zufügen und weitere 5 Minuten schlagen. Nach Belieben Eiweiß mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Gesiebte Mandelmasse in 3 Portionen unter den Eischnee heben.
Macaronmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) füllen und 3 cm große Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Abstand halten. Blech auf die Arbeitsplatte klopfen, sodass sich die Oberflächen der Macarons glätten.
Macarons bei Zimmertemperatur 30 Minuten trocknen lassen.
Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen und 15–17 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für die Himbeerfüllung den übrigen Zucker mit der Butter verrühren, Himbeeren und Marmelade pürieren und löffelweise unter die Butter rühren.
Für die Schokoladenfüllung Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen und mit einem Schneebesen die Sahne langsam zugießen. Alles zu einer glatten Massen rühren. Creme abkühlen lassen.
Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Hälfte der Macarons mit der Unterseite nach oben vorbereiten und Creme aufspritzen.
Restliche Macarons auflegen.
Der extra-sahnige Schlagrahm von Domspitzmilch eignet sich aufgrund seines hohen Fettgehalts …
Die Domspitzmilch Süßrahmbutter überzeugt durch ihren milden, sahnigen und leicht süßlichen G…