Zeit für ein Stück puren Genuss! Mit diesen traditionellen Linzer Schnitten holen Sie sich ein Stück österreichische Backkunst direkt nach Hause. Die fruchtige Konfitüre sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, während die zarten, buttrigen Teigstreifen nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge verwöhnen. Natürlich mit unserer traditionellen Bayernland Goldbutter im Teig!
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus Mehl, Zucker, Nüssen, Zimt, Butter und 1 Ei einen Knetteig herstellen und 1 Stunde kühl stellen. ⅔ des Teiges ausrollen und auf das Backblech geben. Die Konfitüre glattrühren und auf den Teig streichen.
Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und als Gitter auf die Marmelade legen. 1 Ei verquirlen und die Teigstreifen bestreichen.
Unser TIPP: Anstelle eines Gitters kann man mit Ausstechformen Motive aus dem Teig ausstechen und auf den Kuchen legen (z. B. Herzen an Muttertag).
Im Backofen für ca. 30 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
Für den Schokoguss 100 g dunkle geschmolzene Kuvertüre mit einer kleinen Winkelpalette auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren den Cheesecake nach Belieben mit Kakao bestäuben und mit gehackten Pistazienkernen verzieren. Mit einem angewärmten Messer (ein Flambierbrenner ist hier ein gute Hilfe) den Kuchen schneiden und genießen.
Die Goldbutter von Bayernland gibt es in zwei Geschmacksvarianten. Die Süßrahmbutter überzeug…