Raffinierte Lemon Curd Küchlein mit fluffigem Meringue, getaucht in zarte weiße Schokolade. Die Küchlein sind ein wahres Geschmackserlebnis, das durch unsere sahnige Goldbutter zu einem exquisiten Genuss wird. Der luftige Meringue schmilzt auf der Zunge, während das Lemon Curd für einen erfrischenden Kick sorgt. Perfekt für alle, die außergewöhnliche Leckerbissen lieben.
Dieses Rezept entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit www.vonjanuarbisdezember.com.
Backförmchen mit dem Backtrennspray einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einer Rührschüssel mit dem Handmixer die Butter mit 215 g Zucker und dem Zitronenabrieb schaumig schlagen. Nacheinander die Eier plus ½ TL Vanilleextrakt unterrühren. Die Saure Sahne zugeben und weiter mixen. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver, Natron und einer Prise Salz auf den Teig sieben und mit einem Teigschaber unterheben.
Teig in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und den Teig gleichmäßig aus die Backförmchen verteilen.
Für 25 Minuten backen, dann die Stäbchenprobe machen. Die Küchlein nach 10 Minuten aus den Backförmchen stürzen und auf einem Rost vollkommen abkühlen lassen – dann mit einem scharfen Messer die Unterseite begradigen. Die Muffins mit einem Teelöffel oder einen Apfelentkerner aushöhlen (die Reste können zum Beispiel für Cake Pops verwendet werden).
Die Kuvertüre über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Küchlein nacheinander mit dem Boden hineintauchen, auf etwas Backpapier stellen und Schokolade anziehen lassen.
9 EL Lemon Curd in einen Spritzbeutel füllen. Spitze abschneiden und Curd gleichmäßig in die Küchlein verteilen. Wer keinen Spritzbeutel hat, greift einfach zu einem Teelöffel.
In einer hitzebeständigen Schüssel Eiweiß, 150 g Zucker, Sirup, 1 Prise Salz und 1 TL Vanilleextrakt mit einem Schneebesen vermengen und über dem Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Masse 70 °C erreicht, alles in einen Standmixer mit Ballonelement geben und für 10 Minuten kräftig schlagen, bis eine standfeste Masse entsteht. Das geht auch mit einem Handmixer.
Meringue in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen und die Meringue nach Belieben auf die Küchlein spritzen. Abschließend mit einem Flambierbrenner kurz für etwas Farbe sorgen.
Saure Sahne von Domspitzmilch eignet sich mit ihrem geringen Fettanteil hervorragend zum Verf…
Die Goldbutter von Bayernland gibt es in zwei Geschmacksvarianten. Die Süßrahmbutter überzeug…