Gesunde und abwechslungsreiche Küche ist mit der Mozzarella Kugel von Bayernland garantiert. Ideal für den Klassiker Caprese oder auch auf Pizza, der milde Mozzarella ist immer ein Genuss.
45 % Fett i. Tr.
Beutel à 125 g
Der Mozzarella gehört zu den Käsesorten, die aus der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken sind. Als typische Vorspeise Caprese zusammen mit Tomaten und Basilikum oder als Belag auf Pizza, eine Mozzarella Kugel von Bayernland findet vielseitige Verwendung. Frischer Mozzarella in Salzlake riecht und schmeckt nach Milch mit einer leichten Sahnenote und gehört mit einer Reifezeit von einem bis drei Tagen zu den Frischkäsen. Verlängern Sie Ihren Sommerurlaub und holen Sie sich mit einer Mozzarella Kugel jederzeit italienisches Flair in Ihre Küche.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g: |
|
---|---|
Energie | 1026 kJ / 247 kcal |
Fett | 19 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 12 g |
Kohlenhydrate | 1 g |
- davon Zucker | 1 g |
Eiweiß | 18 g |
Salz | 0.5 g |
Die Bayernland eG versteht sich als genossenschaftliches Unternehmen im Eigentum der Milcherzeuger. Rund 1.600 Landwirte beliefern unsere Produktionsbetriebe mit bester konventioneller oder kontrolliert biologischer Milch. Die Bayernland eG ist eng mit ihren Milchlieferanten verbunden und unsere Landwirte lieben ihren Beruf, ihre Heimat und die Natur. Das alles sind beste Voraussetzungen für eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Bayernland eG und unseren Milcherzeugern, die ein unverzichtbar wichtiges Gut für die Genossenschaft darstellen.
Der Name Mozzarella leitet sich aus der ursprünglich handwerklichen Produktion ab. Erst stellte man die Teigmasse her und knetete sie bis sie elastisch wurde und Fäden zog (=Pasat filata). Von dieser Masse schlug man Portionen ab (dies nennt man „mozzare) und knetete daraus Kugeln.
Mozzarella wird im Filata Verfahren hergestellt, das heißt, der Käsebruch wird gesäuert, mit etwa 80 °C heißem Wasser abgebrüht, geknetet und zu langen Fäden ausgezogen, bis er weich genug ist, um in Stücke geschnitten und zu einer Kugel geformt zu werden. Abschließend wird er in Salzlake gelegt. Durch das Formen per Hand ist die traditionelle Kugelform entstanden. Heutzutage ensteht die Kugelform mit Hilfe einer Form, in die der Mozzarellateig gepresst wird. Ursprünglich aus Büffelmilch in der Gegend um Neapel hergestellt, gibt es heute auch Mozzarella aus Kuhmilch oder einer Mischung aus beiden.
Die Mozzarella Kugel von Bayernland enthält 19 Gramm Fett pro 100 Gramm, davon zählen 7 Gramm zu den ungesättigten, gesünderen Fettsäuren und Mozzarella zählt damit zu den eher fettärmeren Käsen. 100 Gramm enthalten 247 Kilokalorien. Mit seinem hohen Calciumanteil ist Mozzarella außerdem gut für Knochen und auch Eisen, Fluor und Kupfer sind enthalten. Die Vitamine A und E unterstützen den Stoffwechsel und die Bildung von Immunzellen bzw. schützen vor den sogenannten freien Radikalen.
Nein, aber Mozzarella gehört zu den laktosearmen Käsen.
Ja! Die Mozzarella Kugeln von Bayernland werden aus pasteurisierter Milch hergestellt und können somit bedenkenlos bei entsprechender Lagerung im Kühlschrank verzehrt werden. Rezepte finden Sie hier.
Die Bayernland Mozzarella Kugeln werden mit mikrobiellem Lab hergestellt und sind damit für eine vegetarische Ernährung geeignet.