Ort: Nürnberg
Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) oder Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Fachinformatiker/innen Systemintegration arbeiten in Projekten zur Planung, Einführung und Anpassung von IT-Technik-Systemen. Als Dienstleister im Betrieb richten sie diese Systeme nach den Anforderungen der Fachabteilungen ein und betreiben sie. Sie beheben Störungen und Fehler und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Anwenderschulungen durch.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind Fachkräfte im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen; sie managen und analysieren die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Ihre Aufgabe ist es Datenbestände aus Kundendaten, Lieferanten, Lagerverwaltung, Buchhaltung, Produktdaten und deren Schnittstellen zwischen den Abteilungen zu analysieren.
Diese vielseitigen Ausbildungsberufe werden in 3 Jahren erlernt. Je nach Vorbildung und Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.
Ausbildungsschwerpunkte beim Fachinformatiker Systemintegration:
- Auswahl und Testen von IT-Systemen
- Einrichten und Anpassen von Betriebssystemen/Netzwerken
- IT-Sicherheit
- Anwendungsentwicklung und Programmierung
- Einrichten von Bedienoberflächen und Benutzerdialogen
Ausbildungsschwerpunkte beim Kaufmann Digitalisierungsmanagement:
- Entwicklung von IT-Lösungen
- Anwender-Support
- Controlling
- IT-Sicherheit
- Vertragsgestaltungen
Wir erwarten von Bewerbern/innen:
- mindestens Mittlere Reife
- gute Noten in Deutsch, Mathe, BWL/Rechnungswesen
- gute Englischkenntnisse
- Spaß an der Arbeit mit dem Computer und technisches Grundverständnis
- vertiefte Kenntnisse in den Office-Programmen
- freundliches Auftreten und Kundenorientierung
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung (auch mit Einblicken in unsere verschiedenen Abteilungen wie z. B. Marketing, Export, Warenwirtschaft, Rechnungswesen etc.) mit guten Perspektiven für Ihre berufliche Karriere.
Perspektiven und Weiterbildungen: staatl. geprüfter Techniker - Informatik, IT-Berater, IT-Fachwirt, IT-Business-Manager, diverse IT-Studiengänge.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Berufsschule: in Fürth
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bayernland eG
Frau Michaela Grabenbauer
Breslauer Str. 406
90471 Nürnberg
Tel.: 0911/4140-239
karriere-n@bayernland.de